Tarik Jakupovic bleibt ein Wolf! Basketball-Regionalligist BSV Wulfen konnte seinen Leistungsträger Tarik Jakupovic für ein weiteres Jahr an sich binden. BSV-Teammanager Romeo Bakoa überzeugte den Topscorer der Münsterland Baskets, noch ein weiteres Jahr für den Kultclub im Norden Dorstens auf Korbjagd zu gehen. Nach einer erneut starken Regionalliga-Saison stand der angehende Lehrer bei einigen Clubs der Region auf dem Wunschzettel. Doch der gebürtige Oberhausener mit bosnischen Wurzeln entschied sich für eine dritte Saison im Trikot des BSV unter Trainer Gary Johnson.
Dass sich Tarik Jakupovic beim BSV pudelwohl fühlt, ist bei jedem Training und bei jedem Spiel zu erleben. Und daher war Romeo Bakoa auch erster Ansprechpartner bei seiner sportlichen Zukunftsplanung. Die hätte durchaus in der ProB oder gar ProA fortgesetzt werden können, denn der 2,04 m große Modellathlet, der auf der Powerforward- und Centerposition zu Hause ist, hat als Späteinsteiger riesige Entwicklungsschritte gemacht. Erst als A-Jugendlicher begann Tarik Jakupovic bei den Sterkrade 69ers mit dem Basketball, spielte dann schon sehr schnell in der U19-Bundesliga bei den Metropol Baskets Ruhr. Über einen Zwischenschritt bei den Hertener Löwen kam der 23-Jährige vor zwei Jahren zum Wulfener Markt – und bleibt nun mindestens bis 2025.
„Wir freuen uns sehr, dass unser sportlicher Leiter Romeo Bakoa mit Tarik Jakupovic verlängern konnte. Aber wir haben uns bei der Verlängerung auch bis an die Decke gestreckt“, sagt BSV-Kassierer Christian Hinsken zur Erfolgsmeldung. „Folglich wird unser Kader in der kommenden Saison dünner sein als in der abgelaufenen Saison“, erklärt der BSV-Vorsitzende Carsten Duwenbeck. Der BSV hatte ab Dezember einen 16-köpfigen Kader, so dass zuletzt immer vier Spieler nicht auf dem Spielberichtsbogen stehen konnten.
In den letzten drei Meisterschaftsspielen der regulären Punkterunde war Tarik Jakupovic einer von ihnen, nachdem er sich in letzter Sekunde im Derby gegen seinen Ex-Club Herten einen Bänderriss zugezogen hatte. Da er auch in der Hinrunde schon eine Partie verletzt verpasste, kam Tarik Jakupovic auf 20 Regionalliga-Spiele. Mit 16,6 Punkten pro Spiel war er hinter dem Münsteraner Routinier Andrej König (17,3) der beste deutsche Spieler der Liga. Mit 7,5 Rebounds pro Spiel landete der sympathische Oberhausener auf Platz 11 der Liga-Rangliste – BSV-intern jeweils auf Platz eins. In den vier PlayOff-Spielen war dem BSV-Leistungsträger noch der gerade überstandene Bänderriss anzumerken, seine 9,5 Punkte pro Spiel im Viertelfinale gegen Herten und im Halbfinale gegen Essen lagen unter seinem Saisonschnitt.
„Ich fühle mich beim BSV sehr wohl, die BSV-Fans sind der Wahnsinn. Ich freue mich ungemein auf die neue Saison, zumal wir dann auch wieder die Derbys gegen die BG Dorsten haben“, sagt Jakupovic, der in dieser Saison auch seine Freiwurfquote über die 50 Prozent anhob. Hier weiter nach oben zu kommen, ist ein persönliches Ziel des 23-jährigen Rechtshänders. Mit dem BSV wieder in die PlayOffs einzuziehen und möglichst das Top4 zu erreichen.
BSV Münsterland Baskets Wulfen 2024/2025
Trainer: Gary Johnson
Sportliche Leitung: Romeo Bakoa
Gabriel Jung (PG/SG), Felix Ludwig (PG/SG), Alexander Winck (PG/SG), Simon Dyczmons (SG/SF), Nils Strubich (SG/SF), Tarik Jakupovic (PF/C), Leon Oshodin (PF/C), Laurits Wilke (PF/C).
PG = Pointguard
SG = Shooting Guard
SF = Small Forward
PF = Powerforward
C = Center
Abgänge: Manuel Bojang, Leevi Erkkilä, Piet Jaffke, Co-Trainer Robin Pflüger (Recklinghausen).