Die BSV Münsterland Baskets Wulfen, die 1. Herrenmannschaft des BSV Wulfen, muss in der best-of-three-Serie der Viertelfinal-PlayOffs um den Aufstieg in die 2. Basketball-Bundesliga ProB in das alles entscheidende dritte PlayOff-Spiel. "Do or die", wie es die Wettkampfsprache nennt. Am Sonntag kommen die N E W Elephants Grevenbroich in die Gesamtschulhalle Wulfen, um mit den Wölfen um die Entscheidung zu spielen. Sprungball ist um 16.00 Uhr, Einlass ab 15.00 Uhr. Tickets gibt es vorab online.
In den drei anderen Viertelfinals gab es eine faustdicke Überraschung: Liga-Spitzenreiter BBA Hagen schied sensationell gegen den Tabellenachten DTV Basketball Köln mit 0:2 mehr als überraschend in Runde 1 der PlayOffs aus. Ebenfalls im Halbfinale: die ACCENT BASKETS Salzkotten, die sich ebenfalls per Sweap gegen die HammStars durchsetzten. Auch in die Verlängerung am morgigen Sonntag müssen die Hertener Löwen zu Hause gegen die BBG Herford, wo es nach zwei Spielen 1:1 steht.
Schon relativ zeitg in der zweiten Hälfte des Spiels sah es so aus, dass der BSV um ein drittes Spiel nicht herum kam. Die Gastgeber aus dem Rheinland führten in der 32. Minuten mit 18 Punkten (66:48) und das Johnson-/Gruczyk-Team war foulbedingt schon arg gebeutelt - und das bei einer Kaderstärke von gerade einmal acht Rudelmitgliedern (Dyczmons weiterhin ausser Gefecht, Harpers Verletzung noch nicht ganz auskuriert, Reul privat verhindert, Strauß mit allen Aushilfseinsätzen schon in der Saisonpause). Grevenbroich macht mit voller Kaderstärke von Anfang an Druck und setzte die Rot-Weißen unter Druck, führte nach dem ersten Viertel 27:15. Da ahnte der ein oder ander schon Böses, doch Wulfen kämpfte sich zurück und war kurz vor dem Seitenwechsel (44:37) nah am Ausgleich dran (38:35). Nach dem Pausentee blieben die Münsterländer weiter mit hoher Intensität an den Elefanten dran und ließen sich nicht abschütteln. Mitte des dritten Viertels war beim 48:44 noch alles drin. Mit einer viertelübergreifenden 14:0-Serie zog Grevenbroich kurz danach aber fast entscheidend voran und ging mit 66:48 in die letzten 9 Minuten.
Beide Mannschaften hatten dabei mit einer schwierigen Turnover-Einstellung zu kämpfen, die sie immer wieder aus dem Tritt brachte. Der BSV schien damit im Schlußviertel ein wenig besser zurecht zu kommen, denn die 14:0-Serie wandelte er im Anschluß durch eine 12:0-Serie in einen 66:60-Rückstand um und war wieder in Schlagdistanz. Und das, obwohl weiterhin die Turnover-Pfiffe die Aufholjagd immer wieder unterbrachen. Punkt um Punkt robbte sich Wulfen unter den frenetischen Anfeuerungen der ca. 60 mitgereisten BSV-Anhängern an den Ausgleich heran und war beim 75:73 16 Sekunden vor dem Ende fast am Ziel. Doch die Elephants nutzten ihre Freiwurf-Chancen in der Crunch-Time deutlich besser als die Wölfe und brachten die Schlußsekunden glücklich über die Zielgerade. Am Ende führten die Schloßstädter über 40 Minuten, der BSV nicht eine Sekunde. Zu viele Freiwürfe ließen die Gäste aus dem Dorstener Norden liegen, dazu kamen zu viele Ballverluste gegen die Zone des Gegners.
Doch am morgigen Sonntag will der BSV in eigener Halle den Einzug ins Halbfinale klar machen! ALLE IN DIE HALLE - heisst es ab 15.00 Uhr, wenn die Elephants zum alles entscheiden 3. Spiel antreten. Bitte rechtzeitig anreisen und Tickets möglichst vorab online buchen, um Wartezeiten zu minimieren.
Elephants: Okwuokei (27/2 Dreier), Trietscheidt, Augusto, Washington (20/3), Frank-Maus (4/1), Adenekan (7), Kracht (7/1), Dellis, Broer, Elekenhans (13/1), Kazembola (2), Hoffmann. BSV: Winck (9/1), Strubich, Oshodin (7/1), Jung (24/4), Wilke (4), Peters (16, Jakupovic 11), van Buer (6). Schiedsrichter: Michael Burkard (Köln), Jan-Niklas Ranff (Düsseldorf). Kommissar: Bernd Fuhrmann (Bochum). Zuschauer: 400. Boxscore.