MüBas BSV
"

H1: Kapitän Strubich bleibt an Bord

Erstellt von BSV-Webredaktion | Datum: | Kategorie:  News

Als Mannschaftskapitän führte Nils Strubich die Münsterland Baskets des BSV Wulfen in der vergangenen Saison bis ins Halbfinale der Regionalliga-PlayOffs. Nun gab „Mr. Zuverlässig“ seine Zusage für eine vierte Saison am Wulfener Markt. Nils Strubich ist zu einer Konstante im Spiel der Wulfener Basketballer geworden.

2021 kam Strubich von den Hertener Löwen zum Wulfener Markt, in diesem April gab es ein Wiedersehen im PlayOff-Viertelfinale mit seinem Ex-Verein – mit einem „Sweep“ für den BSV, dem Einzug ins Halbfinale ohne Niederlage. Auch beim Wulfener Finaleinzug 2022 bei der PlayOff-Premiere der Regionalliga West war Nils Strubich bereits dabei, trug in dieser Saison erstmals das Wulfener Trikot. Ist der Dreier-Spezialist, der seine basketballerische Grundausbildung beim TV Datteln, Citybasket Recklinghausen und den Metropol Baskets Ruhr erfuhr, eine Garantie für den Wulfener PlayOff-Einzug? „Bis jetzt hat es immer geklappt“, lacht der sympathische Student der Ruhr-Uni Bochum. „Ich hätte nichts dagegen, wenn wir auch 2025 wieder die PlayOffs erreichen“, so der am 25. Juni 26 Jahre alt werdende Strubich.

BSV-Trainer Gary Johnson hält große Stücke auf seinen Kapitän, der kaum ein Training oder Spiel verpasst. „Bei Nils weiß man als Trainer, was man bekommt. Wenn sein Schuss von außen fällt, ist er eine echte Waffe. In der Verteidigung spielt er hart auch gegen größere Gegenspieler. Ich bin froh, dass Nils weiter in meinem Team bleibt.“ Wulfens sportlicher Leiter Romeo Bakoa einigte sich mit dem Wahl-Herner, der in Olfen aufgewachsen ist, auf eine Verlängerung um ein Jahr.

In der vergangenen regulären Saison erzielte Nils Strubich 128 Punkte (5,6 im Schnitt), stand in insgesamt 27 Spielen rund 19 Minuten auf dem Feld – meist von der Bank kommend. Mit 33 verwandelten Dreiern traf kein anderer BSV-Akteur so häufig aus der Distanz, kein anderer nahm aber auch so viele Dreier wie der Kapitän. Die Dreier-Quote von 29,2 Prozent soll in seiner vierten BSV-Saison aber wieder nach oben über die 33 Prozent gehen, so das Ziel des Rechtshänders. Auf den Kapitän ist Verlass, Ballverluste von Nils Strubich sind eine absolute Seltenheit. Vom BSV-Vorstand begrüßt Geschäftsführer Holger Zarth die Verlängerung mit Strubich: „Nils ist bärenstark in die Saison gekommen, hatte dann auch mal schwächere Spiele und ab Dezember mit Juhwan Harris-Dyson auch noch einen US-Amerikaner auf seiner Position vor der Nase. Dennoch bleibt Nils in jeder Situation positiv und loyal, ein echter Teamplayer.“

BSV Münsterland Baskets Wulfen 2024/2025
Trainer: Gary Johnson
Sportliche Leitung: Romeo Bakoa

Nils Strubich (SG/SF).

PG = Pointguard
SG = Shooting Guard
SF = Small Forward
PF = Powerforward
C = Center

Abgänge: Co-Trainer Robin Pflüger (Recklinghausen)

Wählen Sie aus folgenden Kategorien aus