Nach zwei Jahren beim BSV Wulfen hatte Aufbauspieler Felix Ludwig mit einem Wechsel eine Klasse tiefer in die 2. Regionalliga liebäugelt. Doch dann kam doch noch die Kehrtwende: Der 20-jährige bleibt ein drittes Jahr beim BSV und Trainer Gary Johnson, der Ludwig schon in der U19-Bundesliga bei den Metropol Baskets Ruhr gecoacht hatte. Hintergrund der Zusage an Wulfens sportlichen Leiter Romeo Bakoa ist der Umstand, dass Ludwigs Rolle beim BSV deutlich wachsen wird.
In der vergangenen Saison kam der 20-Jährige Hagener, der nun nach Witten zieht, in 14 der 24 regulären Saisonspielen zum Einsatz. Weitere Spielzeit holte sich der Aufbauspieler mit dem Kämpferherzen in der Landesliga-Mannschaft des BSV. Diese Möglichkeit besteht in der neuen Saison nicht mehr, da Felix Ludwig nun kein U20-Spieler mehr ist. „Ich möchte mehr Spielzeit bekommen, deshalb stand beim Abgang aus Wulfen eigentlich schon fest“, erinnert sich der Rechtshänder. Aufgrund der Abgänge von Manuel Bojang und Piet Jaffke, mit dem sich Ludwig oft in der Rolle des Backup-Pointguards abgewechselt hatte, sieht die Lage komplett anders aus. Nur noch Gabriel Jung und Alexander Winck bleiben im BSV-Kader als Ballhandler, ein Backup auf der Position 1 fehlte. Diese Rolle bekommt nun Felix Ludwig, so dass auch die Spielzeit für ihn auch ausweiten wird.
„Ich habe mich in Wulfen in den letzten zwei Jahren immer wohl gefühlt. Für die neue Saison spüre ich das Vertrauen von Gary und auch von Romeo, deshalb habe ich für eine dritte Saison zugesagt“, so der gebürtige Hagener.
BSV Münsterland Baskets Wulfen 2024/2025
Trainer: Gary Johnson
Sportliche Leitung: Romeo Bakoa
Gabriel Jung (PG/SG), Felix Ludwig (PG/SG), Alexander Winck (PG/SG), Simon Dyczmons (SG/SF), Nils Strubich (SG/SF), Leon Oshodin (PF/C), Laurits Wilke (PF/C).
PG = Pointguard
SG = Shooting Guard
SF = Small Forward
PF = Powerforward
C = Center
Abgänge: Manuel Bojang, Leevi Erkkilä, Piet Jaffke, Co-Trainer Robin Pflüger (Recklinghausen).