Mit Lukas van Buer verlängert der dienstälteste Wolf auch für 2024/2025 seinen Vertrag für die 1. Regionalliga bei den BSV Münsterland Baskets und geht damit in seine nun schon achte Saison in Wulfen! Seit 2017 ist der 2,05 Meter-Center aus Haltern am See in der Gesamtschulhalle Wulfen am Ball und wird das zur Freude der Verantwortlichen auch in der kommenden Saison sein. Der 26-jährige, der vorletzte Saison noch viel von Routinier Michael Haucke gelernt hatte, hat nun schon fast seine Position. Mit Laurits Wilke (21 Jahre) hat Lukas auf seiner Position einen 5 Jahre jüngeren Nachwuchsspieler "auf den Fersen". In der abgelaufenen Saison kam van Buer auf rund 15 Minuten Einsatzzeit pro Spiel und holte im Schnitt 3 Rebounds. "Hinter Tarik wird die Spielzeit zwischen Leon, Laurits und Lukas recht homogen verteilt sein. Lukas kennt daher seine Rolle und freut sich auf die nächste Saison beim BSV", so Trainer Gary Johnson über den Center, den er schon seit Metropol-Tagen aus der U19 kennt und der 2022 unter ihm WBV-Pokalsieger und Vizemeister geworden ist.
"Es war mir eine Herzensangelenheit und ich freue mich, dass die Verantwortlichen sich intensiv um eine Verlängerung bemüht haben", so Lukas van Buer. "Mit Lukas bleibt ein echter Sportsmann aus der Region beim BSV Wulfen. Wir freuen uns auf seine gefürchteten Haken-Würfe", ergänzt BSV-Vorsitzender Carsten Duwenbeck.
Lukas van Buer hat beim ATV Haltern das Basketball-Spielen gelernt. 2017 führte in sein Weg in die Nachbarschaft nach Wulfen, 2019 feierte er unter Pedrag Radanovic den viel umjubelten Wiederaufstieg in die 1. Regionalliga. 2022 dann WBV-Pokalsieger und Vizemeister der 1. Regionalliga, WBV-Pokalfinalist 2023 und Regionalliga-Dritter 2024.
BSV Münsterland Baskets Wulfen 2024/2025
Trainer: Gary Johnson
Sportliche Leitung: Romeo Bakoa
Gabriel Jung (PG/SG), Felix Ludwig (PG/SG), Alexander Winck (PG/SG), Simon Dyczmons (SG/SF), Nils Peters (SF/PF), Nils Strubich (SG/SF), Tarik Jakupovic (PF/C), Leon Oshodin (PF/C), Laurits Wilke (PF/C), Lukas van Buer (C).
PG = Pointguard
SG = Shooting Guard
SF = Small Forward
PF = Powerforward
C = Center
Abgänge: Manuel Bojang, Leevi Erkkilä, Piet Jaffke, Co-Trainer Robin Pflüger (Recklinghausen).