Einen jungen Basketballer mit großem Potenzial konnte Basketball-Regionalligist BSV Wulfen für eine dritte Saison an sich binden: Der 19-jährige Simon Dyczmons bleibt mindestens für eine dritte Saison bei den Münsterland Baskets in der Regionalliga West.
Noch vor zwei Jahren war der damals 17-jährige Oberhausener, der beim ETB SW Essen seine basketballerische Grundausbildung erhielt, der letzte Spieler, den der BSV in seinen Kader aufnahm. In diesem Jahr machte BSV-Teammanager Romeo Bakoa den jungen Flügelspieler als erstes für die neue Saison fest. Und das hat gute Gründe: „Simon hat sich in den letzten zwei Jahren stetig verbessert. Erst hatte er neben der U19-Bundesliga bei uns Seniorenluft geschnuppert. In der vergangenen Saison wuchs seine Rolle im Team. Der nächste Schritt wird nun in der Saison 2024/2025 erfolgen“, erklärt Romeo Bakoa. Trainer Gary Johnson kennt Simon Dyczmons schon seit vielen Jahren, war schon in der U12 sein Trainer in Essen. „Wenn Simon will, kann er ein guter Regionalliga- oder auch Bundesliga-Spieler werden. Ich glaube an ihn und hoffe, dass er auch will“, sagt Gary Johnson.
Simon Dyczmons baut in diesem Sommer sein Abitur und wird sich ein Jahr voll auf den Leistungsbasketball konzentrieren. „Ich fühle mich beim BSV und unter Gary Johnson wohl. Zum Ende der Saison hat mir der Coach das Gefühl gegeben, dass er auf mich setzt“, sagt der 19-jährige Rechtshänder.
In der abgelaufenen Saison, die der BSV mit dem Halbfinaleinzug in der Regionalliga krönte und dort erst gegen den späteren Meister ETB SW Essen ausschied, bestritt Simon Dyczmons in der regulären Saison 21 der 24 BSV-Spiele, kam im Schnitt 7 Minuten zum Einsatz und erzielte 31 Punkte (1,5 pro Spiel). Im Viertelfinale gegen die Hertener Löwen steigerte sich Dyczmons dann schon auf 10 Minuten und 6 Punkte im Schnitt. In der neuen Saison wird der auch bei den Metropol Baskets Ruhr ausgebildete Spieler, mit 1,95 m groß gewachsen für einen Flügelspieler, in der regulären BSV-Rotation stehen, so der Plan von Bakoa und Johnson. Parallele Einsätze in den Landesliga-Herren des BSV kann Simon Dyczmons nicht mehr leisten, da er nun nicht mehr unter den U20-Status fällt.
BSV Münsterland Baskets Wulfen 2024/2025
Trainer: Gary Johnson
Sportliche Leitung: Romeo Bakoa
Nils Strubich (SG/SF), Simon Dyczmons (SG/SF).
PG = Pointguard
SG = Shooting Guard
SF = Small Forward
PF = Powerforward
C = Center
Abgänge: Co-Trainer Robin Pflüger (Recklinghausen)